Rückblick 2019

|21.07.2019 16:45
Wie sich herausgestellt hat, haben unsere Sperlinge unseren Nistkasten schon vor dem Brüten wieder verlassen. Womöglich haben sie sich gestört gefühlt und müssen an einer anderen Stelle in der Nähe ein neues Nest gebaut haben. Dort scheinen sie auch erfolgreich gebrütet zu haben, und füttern ihren Nachwuchs mit Insekten aus unserem Garten. Somit wird es in diesem Jahr wohl nichts weiteres zu beobachten geben. Vielleicht haben wir nächstes Jahr etwas mehr Glück.

|01.07.2019 12:45
Inzwischen scheint wieder Ruhe im Nistkasten eingekehrt zu sein. Es sind kaum noch Aktivitäten der Vögel zu beobachten. Zu Heiß??? Man kann leider auch nicht erkennen ob schon Eier gelegt wurden. Wie wird es wohl weitergehen?

|10.06.2019 19:50
Unsere Spatzen heute im Garten:
© Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller

|09.06.2019 15:30
Unsere Spatzen sind meist nur am Morgen und vormittags im Nistkasten zu sehen, dann kehrt derzeit Ruhe ein. Wobei “sehen” dann doch schon eine Herausforderung ist, so gut wie sie sich verstecken in ihrem Nest. Wollen offensichtlich nicht so sehr von uns beobachtet werden 🙂

|08.06.2019 16:10
Binnen nicht mal einer Woche haben nun in der ersten Juniwoche zwei Sperlinge unseren Nistkasten bezogen. Das Nest ist typisch für Sperlinge ganz einfach und in sehr kurzer Zeit entstanden.
Zum Beginn der Woche war der Nistkasten noch komplett leer und sauber. Heute Morgen wunderte ich mich über ein Strohhalm, welcher aus dem Einflugsloch des Nistkastens lugte. Wenig später konnte ich 2 Spatzen beim Paarungsakt auf dem nahe liegenden Apfelbaum beobachten. Ein schneller Blick in den Nistkasten ließ mich dann sehr erstaunen. Da war plötzlich ein ganzes Nest! Nun wird es wieder spannend. Wieder verläuft auch dieses Jahr völlig anders als alle anderen Jahre. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Beobachten 🙂
© Ron Müller

|08.06.2019 14:45
Ihr habt Euch sicherlich schon gefragt warum es bisher dieses Jahr noch keine Nistkastenwebcam gab?!
Dies lag zum Einen daran, dass wir noch gar keine Vögel in unserem Nistkasten hatten. Zum anderen hatte ich auch noch nicht einmal Zeit diese Seite zu überarbeiten und für eine neue Saison bereitzustellen.

Zum Jahresanfang war ein Blaumeisenpaar schon recht früh besonders aktiv. Diese zeigten sich auch wieder am Nistkasten interessiert, obwohl wir noch nicht einmal das alte Nest entfernt hatten.
© Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller
Dann waren wir uns sehr unsicher ob wir das Nest noch entfernen sollen. Nachdem wir es erst gelassen haben, entschieden wir uns letztendlich doch dazu das alte Nest zu entfernen und den Nistkasten etwas sauber zu machen. Denn die Blaumeisen sind zuvor wieder verschwunden und zeigten kein Interesse mehr. Ob dies falsch war und dazu führte, dass bis ende Mai kein weiterer Vogel am Nistkasten interessiert war wissen wir nicht.
Noch bis nach dem Vatertag vergangene Woche, war niemand am und im Nistkasten zu beobachten. Es hatte auch kein Vogel in der Zwischenzeit versucht ein Nest zu bauen. Absolute Leere.

Dafür konnte ich im Frühjahr von unseren Blaumeisen sehr schöne Fotos erstellen. Zwei in der Nähe des Hauses entfernte Fichten sorgten im Frühjahr für andere Lichtverhältnisse an den Fenstern des Hauses. Dies sorgte dafür, dass sich die Vögel nun besser in den Fensterscheiben spiegeln konnten. In der Balzzeit folgte daraus immer wieder der Versuch die “Konkurrenten” im Spiegelbild zu bekämpfen. Daher flogen die Meisen immer wieder an die Fenster des Hauses. Dieses Phänomen beobachten immer wieder viele Hausbesitzer. Nach der Balzzeit lies dieses Verhalten wieder nach und hörte auch wieder vollständig auf. Keiner der Vögel hat sich verletzt, und ich konnte allerdings direkt am Fenster sehr schöne Fotos von unseren Blaumeisen anfertigen.
Hier eine kleine Auswahl:
© Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller © Ron Müller

Im Rückblick könnt Ihr noch nachlesen was im vergangenen Jahr passiert ist. Auch Fotos und Videos stehen dort noch einmal zum Nachschauen bereit.