|29.08.2016
Leider hat sich dieses Jahr im Verlauf nichts weiter getan. Unser Nistkasten blieb leer. So haben wir auch dieses Jahr wieder keine erfolgreiche Brut miterleben können. Dennoch war es wieder interessant die Natur mit all ihren Launen zu beobachten. Über die Winterzeit bis zum Nächsten Jahr wird unsere Webcam als Wetterkamera weiter laufen und immer einen aktuellen Blick in das Altenburger Land liefern. (Romschütz – Blick in Richtung Zeitz)
|11.05.2016
Endlich habe ich es geschafft einen Zeitraffer vom Nestbau zu erstellen. Dabei habe ich noch die letzten Fotos ausgewertet, bevor das Nest nicht mehr betreten wurde. Wie ich schon vermutet habe, sind sich die Kohlmeise und der Sperling tatsächlich zuletzt im Nest begegnet. Ihr Aufeinandertreffen war eher unfriedlich. Man sah wie sich beide in die Federn bekamen und anschließend war niemand mehr im Nistkasten zu sehen.
Schade eigentlich, dass sie sich nicht einigen konnten wer nun im Nest brüten darf. Daher werden wir wohl dieses Frühjahr keine Brut und Aufzucht von neuen Jungvögeln sehen können. Aber immerhin bot uns die Natur nun jedes Jahr neue interessante Ereignisse. Dieses Jahr also ein geteilter Nestbau zwischen einem Kohlmeisenpaar und einem Feldsperlingspaar. Bleibt nur zu hoffen, dass sich im Verlaufe des Jahres noch etwas tut und wir eine spätere Brut im Sommer erleben können. Wir bleiben dran!
Hier nun noch der versprochene Zeitraffer:
|03.05.2016
Seit etwas über 2 Wochen scheint das Nest fertig gebaut zu sein. Doch seit dem konnte ich auch keinen Vogel und keine Aktivitäten mehr im Nistkasten feststellen. Aber ich hatte auch nur selten Zeit zu gucken. Vielleicht hat ja jemand von Euch mehr beobachten können? Eigentlich könnte es ja jetzt mit dem Eierlegen losgehen. Oder haben sich Kohlmeisen und Sperlinge nicht einigen können wer das Nest nun nutzt? Das wäre natürlich ärgerlich.
|15.04.2016
In dieser Woche ist der Nestbau beachtlich vorrangeschritten. Und ja, es bauen nach wie vor das Kohlmeisen- und Spatzenpaar am Nest. Die Abstände in denen die Vögel im Nistkasten bauen, sind sehr unterschiedlich. Auch wie oft und lange sie am Tag im Nistkasten sind variiert sehr. Sicher auch vom Wetter abhängig. Aber es ist deutlich zu sehen, dass die Kohlmeisen aktiver sind und den Hauptanteil am Nestbau haben. Die Spatzen sind immer nur kurz im Nistkasten, bauen aber auch am Nest. Gleichzeitig habe ich aber beide Vogelarten noch nicht gesehen. Auch vom Feldsperling (“Spatz”) haben sich mittlerweile Männchen und Weibchen zugleich blicken lassen. Gestern Nachmittag konnte man die Kohlmeisen Dame sehr gut beim Nestbau beobachten.
|10.04.2016
Die Auswertung der Fotos des gestrigen Tages ergab, dass tatsächlich der Feldsperling und ein Kohlmeisen Paar sich nahezu im ständigen Wechsel im Nistkasten befanden um am Nest zu bauen! Das ist schon verrückt. Aber die Kohlmeisen waren zu zweit und etwas fleißiger. So überwiegt ihr Anteil am Nestbau. Nun ist es natürlich spannend wie es hier weiter geht. Sicher ist, dass es sich hier um ein schön zu beobachtendes Naturschauspiel handelt. Viel Spaß beim Beobachten 😉
|10.04.2016
Der “Neue” welcher gestern Vormittag mehrfach im Nistkasten zu sehen war (siehe Foto von gestern), ist ein Feldsperling. Der Fachliteratur nach ist es sehr gut möglich, dass er jetzt den Nistkasten bewohnt und hier auch bald brütet. Wenn dem so ist, wäre es ja eine tolle Abwechslung – jedes Jahr eine andere Vogelart.
Jedoch traute ich meinen Augen kaum, als ich gestern Nachmittag im Garten mehrfach eine Kohlmeise (mit Nistmaterial im Schnabel), in den Nistkasten fliegen sah. Dies verwirrte mich etwas.
Bauen jetzt ein Sperling und eine Meise gemeinsam am Nest?
In einem Vogelbuch habe ich gelesen, dass Sperlinge gerne die fertigen Nester von anderen Vögeln nutzen und dazu die eigentlichen “Besitzer” aus dem Kasten schmeißen. Also jetzt wird es ja Interessant! Was hier wohl passiert? Im Moment werte ich gerade die Fotos aus, welche im Laufe des gestrigen Tages von der Webcam gespeichert wurden. Bei neuen Erkenntnissen melde ich mich wieder.
|09.04.2016
Der Neue im Haus???!!! (von heute Früh – genaue Bestimmung folgt)
|09.04.2016
Unsere Kohlmeise ist seit ihrem Verschwinden nicht wieder aufgetaucht. Mehrere Wochen hat sich im Nistkasten nichts mehr getan. Doch seit wenigen Tagen scheint es einen neuen Bewohner zu geben. Ein Bekannter meldete es sei mittlerweile ein Nest in bau. Nun ist die Frage, wer baut jetzt im Nistkasten? Eine Meise? Und gibt es den neuen Bewohner noch? Oder ist es ein weiterer Fehlversuch?
Wir beobachten die Sache mal!
|24.03.2016
Seit ca. 3 Tagen ist unsere Kohlmeise nicht mehr im Nistkasten!
Was ist da los?
|18.02.2016
Habe die Meise heute gegen 14:30Uhr im Nistkasten beobachten können. Die Sonnenblumenkerne sind auch weg. Ob sie schon mit Nestbau beginnt??? Etwas früh vielleicht oder ?!
Warten wir ab.
|14.02.2016
Auf ein Neues! Seit 2 Tagen läuft wieder unsere Kamera. Der Nistkasten ist gereinigt und die Technik läuft wieder. Bereits in der letzten Woche herrschte im Garten am Futterhaus wieder reges Treiben durch Spatzen, Kohl- und Blaumeisen. Jetzt schläft jede Nacht bereits eine Kohlmeise im Nistkasten. Die Sonnenblumenkerne welche wir reingelegt hatten, wurden aber noch nicht gefuttert 😉
Mal sehen was uns dieses Jahr bringt. Ich bitte Euch natürlich wieder vielen die sich dafür interessieren Bescheid zu geben, dass es wieder los geht.
Auch sind alle recht herzlich dazu eingeladen durch meine Fotogalerie auf der Website zu stöbern und fleißig Fotos zu bewerten oder zu kommentieren.
Euer Ron Müller